Roque Santa Cruz

paraguayischer Fußballspieler

Erfolge/Funktion:

Nationalspieler

Deutscher Meister 2000, 2001, 2003 und 2005

Fußballer des Jahres 1999 in Paraguay

* 16. August 1981 Asunción

Internationales Sportarchiv 11/2006 vom 18. März 2006 (br),

ergänzt um Meldungen bis KW 50/2019

Roque Santa Cruz wechselte im Sommer 1999 als eines der größten Talente des südamerikanischen Fußballs vom paraguayischen Spitzenklub Olimpia Asunción nach Deutschland zum FC Bayern München. "Il Pibe" (das Bürschchen) galt schon damals als 17-Jähriger als kommender Weltstar. Doch so ganz gelang es dem technisch wie spielerisch starken Paraguayer nicht, sich beim deutschen Rekordmeister durchzusetzen. Zudem wurde er immer wieder durch Verletzungen zurückgeworfen. Ganz besonders bitter war der Kreuzbandriss, den er sich im Oktober 2005 im Bundesligaspiel gegen den 1. FC Köln zuzog. Die Verletzung brachte sogar die zweite Teilnahme des attraktiven Teenieschwarms an einer WM-Endrunde nach 2002 in Gefahr.

Laufbahn

Fußball war seit frühester Kindheit der Mittelpunkt im Leben von Roque Santa Cruz. Mit sieben Jahren kam der Straßenfußballer in die Fußballschule des Armeesportklubs Asunción, zwei Jahre später schloss er sich dem paraguayischen Spitzenklub Olimpia Asunción an. Im Alter von zehn Jahren durfte Roque Santa Cruz - anlässlich eines internationalen Kinderturniers in Chile - erstmals für Paraguay spielen. Als Elfjähriger ...